Was für ein gutes Gefühl es ist vorhandene Energie zu nutzen, versteht man erst, wenn Projekte wahr und PV-Anlagen effektiv eingesetzt werden!


Aber stimmen die Angaben die man im Netz liest, wie ertragreich ist so eine Anlage wirklich?
Hier unser Kundenbeispiel aus Niederkrüchten anhand der Übersicht des sehr wolkenreichen Jahres 2024, trotzdem konnten diese Eigentümer Ihren Strombedarf von 7730 KWh zu 69 % mit dem eigens produzierten Strom bestreiten und durch verbesserte Steuerung der Verbraucher wird sich der Eigenanteil in 2025 noch einmal deutlich erhöhen.
Anlagendaten:
- Ausrichtung Süd
- 9,75 KWp
- 10 KW Speicher
Verbraucher:
- 4-Personen Haushalt
- E-Auto
- Warmwasser über separaten Wärmepumpenspeicher
Ersparnis (Strompreis 31 Cent)
1650,- €
+300,- € Rückvergütung durch Einspeisung

Stromproduktion in 2024
9270 KWh
Stromverbrauch
7730 KWh
Stromdeckung durch Sonnenenergie 69 %
direkte Solarenergie
3170 KWh
Batteriespeicher momentan nur durch Sonne geladen
2200 KWh
Einspeisung ins Netz / vergütet mit 8 ct
3810 KWh
Haben wir Ihr Interesse an erneuerbaren Energien geweckt? Wir beraten bedarfsgerecht!
Unsere Leistungen im Bereich Photovoltaik im Überblick
- Beratung
- Installation
- Anmeldung
- Wartung
